e-VISA INDIA INFORMATIONEN

Grund der Reise und Kategorie der elektronischen Visa für Indien

1. Über das e-Tourist Visa für Indien (e-Visa)

Das e-Visa Indien ist eine Online-Reisegenehmigung, die für die zweifache oder mehrfache Einreise mit einer Höchstdauer von 180 Tagen geeignet ist. Es wurde 2014 von der indischen Regierung eingeführt. Alle Berechtigten, die nach Indien und innerhalb Indiens reisen möchten, müssen ein gültiges e-Visa für Indien besitzen. Grund für Reisen mit einem e-Touristenvisum:

Das 1-monatige e-Visa ist ein zweifaches Einreisevisum mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 30 Tagen pro Besuch, während das 1-jährige e-Visa ein Mehrfacheinreisevisum mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 90 Tagen pro Besuch ist.

Staatsangehörige Kanadas, Japans, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten dürfen sich mit dem einjährigen e-Visa maximal 180 Tage lang aufhalten.

2. Über das E-Business-Visa für Indien

Das e-Business-Visum für Indien ist eine elektronische Reisegenehmigung und ein Visum zur mehrfachen Einreise mit einem maximalen Aufenthalt von 180 Tagen aus einem der folgenden Gründe:

3. Über das e-Medical Visa

Das elektronische Visum für Indien ist eine Online-Reisegenehmigung für Ausländer, mit welcher der Inhaber insgesamt dreimal in das Land einreisen kann.

4. e-Visa India wichtige Richtlinien

Bitte beachten Sie folgendes:

Hinweis: Pakistanische Staatsangehörige und Passinhaber müssen einen Visumantrag für eine normale Einreise einreichen.

5. e-Visa India teilnahmeberechtigte Länder

Bürger aus den nachfolgenden Ländern können ein e-Visa India beantragen:

Alle berechtigten Antragsteller mit einem gültigen Reisepass können hier ihren Online-Antrag für ein e-Visa India einreichen.

Wichtiger Hinweis: Antragsteller, deren Staatsangehörigkeit nicht auf der Liste steht, müssen ein reguläres Visum bei der nächstgelegenen Botschaft oder Konsulat beantragen.

6. e-Visa Anforderungen für Unterlagen

Um ein e-Visa India beantragen zu können, benötigen Antragssteller:

Die Bewerber müssen ihren Antrag mit den folgenden persönlichen Informationen genau so ausfüllen, wie im Reisepass angegeben, mit dem sie nach Indien reisen:

Es ist sehr wichtig, dass die während des Antragsverfahrens von e-Visa India bereitgestellten Informationen genau mit dem Reisepass übereinstimmen, der für die Einreise nach Indien verwendet wird. Das genehmigte e-Visa India ist direkt mit dem Reisepass verbunden.

Während des Bewerbungsprozesses müssen die Bewerber auch einige einfache Hintergrundfragen beantworten, um festzustellen, ob sie zur Einreise nach Indien berechtigt sind. Die Fragen beziehen sich auf ihren aktuellen Beschäftigungsstatus und die Fähigkeit, sich während ihres Aufenthaltes in Indien finanziell selbst zu versorgen.

7. e-Visa India Nachweisanforderungen

Die Bewerber müssen eine eingescannte Farbkopie der ersten (biographischen) Seite ihres aktuellen Passes und ein aktuelles Passfoto einreichen, das die folgenden Anforderungen erfüllt:

Zusätzliche Nachweise für e-Business-Visa:

Die Antragsteller für ein e-Business-Visa müssen die zuvor genannten Anforderungen sowie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Zusätzliche Nachweis-Anforderungen für e-Medical Patient Visa:

Die Antragsteller für ein e-Medical-Visum müssen die zuvor genannten Anforderungen sowie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:

Weitere Touristenvisa-Nachweise für den Reisegrund: Freiwilligenarbeit oder Kurzzeitkurs

Touristenvisum-Antragsteller, die zur Freiwilligenarbeit oder einem Kurzzeitkurs reisen, müssen die oben genannten Anforderungen erfüllen und zusätzlich die folgenden Angaben machen:

Zum Zeitpunkt der Antragstellung sind nicht alle Nachweise erforderlich, da Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt bereitstellen können.

8. Gelbfieber Reiseanforderungen

All diejenigen, die aus Gelbfieber betroffenen Ländern einreisen, sind verpflichtet, eine "Yellow Fever Vaccination Card", also eine Gelbfieber-Impfkarte, vorzulegen.

Nachfolgend finden Sie eine Liste aller von Gelbfieber betroffenen Länder, deren Bürger einen Impfnachweis vorlegen müssen:

Hinweis: Reisende, die ihre Gelbfieberimpfkarte nicht bei Bedarf vorlegen können, werden nach ihrer Ankunft für maximal 6 Tage unter Quarantäne gestellt.

9. e-Visa India zugelassene Einfahrthäfen

Alle, die mit einem e-Visa India nach Indien reisen, müssen über einen der 35 ausgewiesene Grenzübergänge einreisen. Allerdings können Sie Indien über jeden der zugelassenen Immigration Check Post (ICPs) verlassen.

Liste der genehmigten Flughäfen und Seehäfen in Indien:

  • Ahmedabad Flughafen
  • Amritsar Flughafen
  • Bagdogra Flughafen
  • Bengaluru Flughafen
  • Bhubaneshwar Flughafen
  • Calicut Flughafen
  • Chandigarh Flughafen
  • Chennai Flughafen
  • Chennai Seehafen
  • Cochin Flughafen
  • Cochin Hafen
  • Coimbatore Flughafen
  • Delhi Flughafen
  • Gaya Flughafen
  • Goa Flughafen(Dabolim)
  • Goa Flughafen(Mopa)
  • Goa Seehafen
  • Guwahati Flughafen
  • Hyderabad Flughafen
  • Indore Flughafen
  • Jaipur Flughafen
  • Kannur Flughafen
  • Kolkata Fluhafen
  • Lucknow Flughafen
  • Madurai Flughafen
  • Mangalore Flughafen
  • Mangalore Hafen
  • Mumbai Flughafen
  • Mumbai Seehafen
  • Nagpur Flughafen
  • Port Blair Flughafen
  • Port Blair Seehafen
  • Pune Flughafen
  • Surat Flughafen
  • Tiruchirapalli Flughafen
  • Trivandrum Flughafen
  • Varanasi Flughafen
  • Vishakhapatnam Flughafen

Alle, die über einen anderen Einreisehafen nach Indien einreisen, müssen ein Standardvisum bei der nächstgelegenen indischen Botschaft oder dem Konsulat beantragen.

10. Status des e-Visa India prüfen

Sobald der Antrag für e-Visa India eingereicht wurde, erhalten die Antragsteller E-Mail-Updates und Benachrichtigungen zu ihrem Online-Visum für Indien. Sobald das Online-Visum für Indien genehmigt wurde, wird es direkt per E-Mail an den Antragsteller gesendet.

Antragsteller können den Antragsstatus ihres e-Visa India prüfen hier.

11. Online-Bewerbung für ein e-Visum für Indien

Um ein e-Visa India zu beantragen, benötigen Sie einen gültigen Reisepass, eine E-Mail-Adresse und eine Kreditkarte.

Die Informationen, die während der Online-Bewerbung bereitgestellt werden, wie z. B. Name, Geburtsdatum und -ort, Geschlecht, Familienstand, Anschrift, Staatsangehörigkeit und Passnummer, müssen genau den Angaben im Pass entsprechen. Bewerber müssen mit dem Reisepass reisen, der mit dem Online-Antrag verknüpft ist.

Alle persönlichen Informationen sowie Zahlungsinformationen, die während des Bewerbungsprozesses bereitgestellt werden, sind geschützt und werden nicht an Dritte oder Marketingagenturen weitergegeben.

Um ein e-Visa India (e-Tourist, e-Business oder e-Medical) zu beantragen, können berechtigte Antragsteller ihren Antrag hier online einreichen.

Beantragen Sie ein e-Touristen-Visum